Was ist der Unterschied?
Vergleiche die neue Dream Sock mit der bewährten Smart Sock 3
Diese Seite unterstützt Ihren Browser nur eingeschränkt. Wir empfehlen, zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox zu wechseln.
inkl. MwSt.
Unser medizinisch zertifiziertes Pulsoximeter für Babys. Entdecke die Owlet Dream Sock zur Echtzeitüberwachung der Vitalwerte deines Lieblings.
✓ Das Erste seiner Art
✓ Herzfrequenz, Sauerstoffsättigung, Schlafverhalten und Bewegungen verfolgen
✓ Echtzeit-Messwerte & Benachrichtigungen auf deinem Smartphone
In Echtzeit Vitalwerte deines Babys verfolgen
Mit der Owlet Dream App kannst du die Herzfrequenz, Sauerstoffsättigung, Aufwachzeiten und Schlaftrends deines Babys in Echtzeit verfolgen, egal wo du dich befindest. Diese präzisen Echtzeit-Messungen helfen dir, stets den Überblick über die Vitalwerte deines Kindes zu behalten.
Alarmfunktion mit sofortiger Benachrichtigung
Sollten die Vitalwerte deines Babys außerhalb der voreingestellten Bereiche liegen, wirst du sofort durch Leucht- und Tonsignale auf der Basisstation sowie durch App-Benachrichtigungen auf deinem Smartphone informiert. So weißt du immer genau, wann dein Baby deine Aufmerksamkeit braucht.
Übersichtliche Vitalwert- und Schlaftrends
Die kostenfreie Owlet Dream App bietet dir klare und leicht verständliche Grafiken, die den Verlauf von Herzfrequenz und Sauerstoffsättigung sowie die Schlafphasen deines Babys darstellen. Diese Daten liefern dir wertvolle Einblicke in die Gesundheit und das Schlafverhalten deines Kindes über die Zeit hinweg.
Das smarte Baby-Pulsoximeter Owlet Dream Sock™ bietet Eltern ultimative Sorgenfreiheit. Unser medizinisch zertifizierte System wird bequem am Fuß deines Babys getragen und ermöglicht die Echtzeitüberwachung von Herzfrequenz, Sauerstoffsättigung, Schlafverhalten und weiteren wichtigen Parametern.
Dank modernster Technologie bietet die Owlet Dream Sock klinisch geprüfte medizinische Genauigkeit. Die verbundene Owlet Dream App sendet die Echtzeit-Messwerte direkt an dein Smartphone, sodass du stets den Überblick über die Vitalwerte deines Babys behältst. Zusätzlich erhältst du über die Owlet Basisstation und die App sofortige Benachrichtigungen, wenn dein Baby deine Aufmerksamkeit benötigt.
Die Dream Sock kombiniert fortschrittliche Technologie mit höchster Sicherheit – für ultimative Sorgenfreiheit. Sie ist für die Verwendung bei Babys von 0 bis 18 Monaten bzw. 2,5 bis 13,6 kg bestimmt und bietet dir die Sicherheit, die du brauchst, um dich rundum wohl zu fühlen.
Die Owlet Dream Sock wurde in klinischen Untersuchungen auf ihre SpO2-Genauigkeit (Sauerstoffsättigung im Blut) bei verschiedenen Hauttypen sowohl im Ruhezustand als auch in Bewegung getestet. Sie erreichte dabei eine Genauigkeit von +/- 3 % im Vergleich zur arteriellen Blutgasanalyse nach Goldstandard. So kannst du dich auf die Zuverlässigkeit der Messungen verlassen und wissen, dass dein Baby stets optimal überwacht wird.
Die Dream Sock™ ist für die routinemäßige häusliche Überwachung gesunder Säuglinge konzipiert. Sie misst die Sauerstoffsättigung im Blut (SpO2) und die Herzfrequenz (HF) deines Babys. Die Dream Sock-Software analysiert die Photoplethysmographie-Daten und benachrichtigt dich, wenn die HF- oder SpO2-Werte deines Babys außerhalb des vorgegebenen Bereichs liegen, damit du dein Baby kontrollieren kannst.
Die Dream Sock erkennt und meldet Hypoxie, wenn der SpO2-Wert unter 80 % fällt, sowie Tachykardie und Bradykardie, wenn der HF-Wert über 220 BPM bzw. unter 50 BPM liegt. Diese Funktionen sorgen dafür, dass du sofort informiert wirst, wenn etwas nicht stimmt.
Die Dream Sock ist für die Anwendung bei gesunden Säuglingen und Kleinkindern im Alter von 0 bis 18 Monaten bzw. mit einem Gewicht von 2,5 bis 13,6 kg in der häuslichen Umgebung vorgesehen. Sie ist nicht für die Anwendung bei Säuglingen mit bereits diagnostizierten chronischen kardiovaskulären und/oder respiratorischen Erkrankungen vorgesehen.
Die Benachrichtigungen und die dazugehörigen Daten sollen dir helfen, zu entscheiden, ob zusätzliche medizinische Hilfe für dein Baby erforderlich ist. Die Funktion ist nicht dazu gedacht, herkömmliche Diagnose- und/oder Behandlungsmethoden zu ersetzen, sondern sie zu ergänzen und dir zusätzliche Sicherheit zu bieten.
Kostenfrei dazu: Owlet-Dream-App
Alle Werte immer direkt auf deinem Smartphone mit unserer kostenfreien Owlet-Dream-App.
Predictive Sleep: Schlafvorhersage
Unsere Predictive Sleep-Technologie benachrichtigt dich über das nächste potenzielle Schlaffenster deines Babys. Das System erkennt die Schlafmuster deines Babys und hilft dir dann, bessere Schlafgewohnheiten zu finden. Das bedeutet besseren Schlaf für dein Baby und besseren Schlaf für dich!
Predictive Sleep verwendet die bisherigen Schlafdaten deines Babys und berücksichtigt altersgerechte Schlafgewohnheiten, um dir die nächste optimale Schlafenszeit zu empfehlen.
Die Technologie basiert auf Empfehlungen der American Academy of Sleep Medicine, der American Association of Pediatrics, der neuroprotektiven Schlafforschung und verhaltensbasierte Methoden zur Schlafförderung sowie den Schlafexperten von Owlet.
Einfache Überwachung - Entspannte Eltern
Mit der Dream Sock kannst du endlich wieder entspannen und ruhige Nächte genießen. Unser innovatives Pulsoximeter überwacht die Herzfrequenz und Sauerstoffsättigung deines Babys in Echtzeit und sendet die Daten direkt an die Owlet Dream App. Du wirst sofort benachrichtigt, wenn etwas nicht stimmt, sodass du schnell reagieren kannst.
Die Dream Sock nimmt dir die Sorge um die Vitalwerte deines Babys ab und gibt dir die Sicherheit, dass alles unter Kontrolle ist. So kannst du dich zurücklehnen, entspannen und die kostbaren Momente mit deinem Baby unbeschwert genießen.
Warnungen in Echtzeit: Die Owlet-Basisstation benachrichtigt dich sofort mit Licht und Ton, wenn dein Baby Aufmerksamkeit braucht.
Drahtlose Überwachung: Sie lässt sich nahtlos mit der Owlet Smart Sock verbinden und ermöglicht so die kontinuierliche Überwachung der Herzfrequenz und des Sauerstoffgehalts deines Babys.
Einfache Verwendung in der Nacht: Dank des sanften Lichts der Basisstation kannst du nach deinem Baby sehen, ohne seinen Schlaf zu stören.
Was ist der Unterschied?
Vergleiche die neue Dream Sock mit der bewährten Smart Sock 3
Das Dream Sock Pulsoximeter überwacht mit fortschrittlichen Sensoren die Herzfrequenz, Sauerstoffsättigung und das Schlafverhalten deines Babys. Diese Daten werden in Echtzeit an die Owlet Dream App gesendet, sodass du jederzeit die aktuellen Messwerte einsehen kannst.
Dank der Alarmfunktion wirst du sofort benachrichtigt, wenn die Werte außerhalb des sicheren Bereichs liegen. So kannst du schnell reagieren und für die Sicherheit deines Babys sorgen.
Die Owlet Dream App speichert zudem die Daten, sodass du die Gesundheits- und Schlaftrends deines Babys über die Zeit hinweg verfolgen kannst. Mit dem Pulsoximeter hast du stets alle wichtigen Informationen zur Hand und kannst die Entwicklung deines Babys genau beobachten.
Herzfrequenz, Sauerstoffsättigung & Schlafverhalten: Beide Socks erfassen diese wichtigen Daten und senden Benachrichtigungen oder Alarme, wenn nötig. Die Dream Sock benachrichtigt zusätzlich bei starken Bewegungen deines Babys.
Medizinische Genauigkeit: Die Dream Sock bietet klinisch geprüfte und zertifizierte medizinische Genauigkeit. Im Gegensatz dazu ist die Smart Sock 3 kein zertifiziertes Medizinprodukt und dazu gedacht, einen Einblick in das Wohlbefinden deines Babys zu liefern. Beide Produkte nutzen Pulsoximetrie zur Erfassung der Daten.
Owlet Dream App: Eine Weiterentwicklung der bisherigen Owlet Care App. Freue dich auf technische Verbesserungen und regelmäßige Updates. Die Care App bleibt nutzbar, wird aber nicht mehr weiterentwickelt. Beide Cams (1. und 2. Generation) sind mit der Dream App kompatibel.
Predictive Sleep-Technologie: Beide Socken bieten Diagramme zum Schlafverhalten sowie zu Puls und Sauerstoff. Die Dream Sock geht noch einen Schritt weiter mit der neuen Predictive Sleep-Technologie. Diese berechnet basierend auf verschiedenen Daten die ideale Schlafenszeit deines Babys und benachrichtigt dich, wenn das nächste potenzielle Schlaffenster bevorsteht.
Ja, die Dream Sock ist sicher für Säuglinge. Das Pulsoximeter ist medizinisch zertifiziert und wurde speziell für die Überwachung der Herzfrequenz und Sauerstoffsättigung bei Babys entwickelt. Es wird bequem am Fuß getragen und bietet eine schonende, nicht-invasive Überwachung.
Die Dream Sock ist für die Anwendung für Säuglinge und Kleinkinder im Alter von 0 bis 18 Monaten bzw. mit einem Gewicht von 2,5 bis 13,6 kg vorgesehen. Sie wurde klinisch getestet und bietet eine zuverlässige und genaue Messung der Vitalwerte deines Babys, sodass du jederzeit beruhigt sein kannst.
Die Dream Sock unterscheidet sich von herkömmlichen Babyphonen durch ihre Fähigkeit, detaillierte Gesundheitsdaten wie Herzfrequenz und Sauerstoffsättigung in Echtzeit zu überwachen und an die Owlet Dream App zu senden. Dieses medizinisch zertifizierte und klinisch getestete Gerät bietet hohe Genauigkeit und Zuverlässigkeit. Dank der Alarmfunktion wirst du sofort bei ungewöhnlichen Vitalwerten gewarnt.
Die Dream Sock ist bequem am Fuß deines Babys zu tragen und ermöglicht eine nicht-invasive Überwachung, ohne den Schlaf oder das Spielen zu stören. Mit der Owlet Dream App kannst du die Vitalwerte deines Babys von überall aus im Blick behalten, was dir ein hohes Maß an Sicherheit und Komfort bietet.
Die voreingestellten Bereiche für die Dream Sock berücksichtigen die üblichen Umstände, die bei Nutzern auftreten können und eignen sich für die Minimierung überflüssiger Benachrichtigungen. Diese Parameter wurden durch klinische Studien validiert, in denen die Prävalenz von Meldungen mit medizinischem Handlungsbedarf untersucht wurde. Wenn du dir Sorgen über die Messwerte deines Kindes machst, auch wenn sie sich nicht den festgelegten Benachrichtigungsgrenzen nähern, besprich sie bitte mit einem Arzt.
Ja, mit der Owlet Dream App kannst du den Schlaf deines Babys von überall aus verfolgen.
Du verbindest die Owlet Dream Sock mit deinem WLAN-Netzwerk vor Ort. Die Echtzeit-Messwerte des Dream Sock Pulsoximeters werden dann direkt an dein Smartphone gesendet, egal wo du dich befindest und ohne dass dein Smartphone im selben WLAN-Netzwerk sein muss. So bist du stets über die Herzfrequenz, Sauerstoffsättigung und das Schlafverhalten deines Babys informiert. Diese kontinuierliche Überwachung gibt dir die Sicherheit, dass du immer über den Zustand deines Babys Bescheid weißt und bei Bedarf schnell reagieren kannst.
Die Dream Sock wird mit Stoffsocken in zwei Größen geliefert, um einen bequemen und sicheren Sitz für Babys zwischen 2,5 und 13,6 kg zu gewährleisten. Entgegen eines Fingersensors oder Armbands sitzt die Socke zu jeder Zeit wie angegossen.
Die Dream Sock liefert zuverlässige Ergebnisse dank ihrer medizinischen Zertifizierung und klinischen Tests. Ihre Sensoren messen Herzfrequenz und Sauerstoffsättigung deines Babys mit hoher Genauigkeit durch Pulsoximetrie (+/- 3 % im Vergleich zur arteriellen Blutgasanalyse). Die Echtzeit-Überwachung und sofortige Benachrichtigungen bei abweichenden Werten bieten dir Sicherheit und Vertrauen in die Überwachung deines Kindes.
Pulsoximetrie nutzt einen Lichtsensor, um Sauerstoffsättigung und Herzfrequenz durch Lichtreflexion zu messen - bekannt auch vom Fingerclip beim Arzt. Die Messung erfolgt dort über den kleinen roten Clip, der auf deinen Finger gesetzt wird, wenn du im Krankenhaus bist. Dabei scheint ein kleines Licht auf deine Haut. Abhängig davon, wie viel Licht bei einem Sensor ankommt, werden die Blutmenge und die Sauerstoffwerte erfasst. Dieselbe Technologie befindet sich auch in unserer Dream Sock.
Ja, du solltest deine Stoffsocke und den Sensor alle zwei Wochen reinigen. So kannst du Hautreizungen bei deinem Kind vermeiden.
Was verursacht Hautreizungen?
Zu den drei Ursachen für Hautreizungen unter dem Sensor gehören:
1. Ablagerungen von Schmutz, Ölen und Bakterien, weil der Sensor nicht gereinigt wurde.
2. Die Verwendung einer Seife, die die empfindliche Haut des Babys austrocknet, reizt oder zu hart ist.
3. Wenn die Seife nach der Reinigung nicht vollständig vom Sensor entfernt wird.
Unsere Predictive Sleep-Technologie nutzt die neuroprotektive Schlafforschung und verhaltenstherapeutische Schlafinterventionsmethoden, die auch die Schlaf-Wach Homöostase nutzen. Die Schlaf-Wach-Homöostase wird durch ein Schlafhormon gesteuert, das Druck aufbaut, bis es einen Kipppunkt erreicht, der Schlaf auslöst. Dieser Druck baut sich den ganzen Tag über auf, bei Säuglingen und Kindern jedoch häufiger, so dass sie tagsüber ein Nickerchen - oder mehrere Nickerchen - machen müssen. Diese Nickerchen können zwischen 20 Minuten und 3 Stunden dauern, je nachdem, wie viel Schlaf dein Baby braucht, wie viel es vorher geschlafen hat, wie lange es wach war, wie alt es ist und wie es sich
entwickelt.
Ja, die Owlet Dream™ App unterstützt mehrere Kinderprofile und Owlet-Geräte, damit du mehrere Kinder überwachen kannst. Achte darauf, dass du deine Socken mit Sensoren und die ihnen zugewiesenen Basisstationen nach Kindern getrennt aufbewahrst, damit es im Falle einer Benachrichtigung nicht zu Verwechslungen kommt.
Bis zu 30 Meter.
Der Sensor verfügt über eine Batterielebensdauer von bis zu 16 Stunden (im Neuzustand) und lässt sich in nur 20 Minuten für eine 8-stündige Aufladung und in nur 90 Minuten für eine volle 16-stündige Aufladung aufladen (Drop-and-Go). Es wird empfohlen, den Sensor mindestens einmal pro Tag aufzuladen, wenn Dream Sock™ verwendet wird.
Die Backup-Batterie in der Basisstation kann bei einer Stromunterbrechung bis zu 10 Minuten lang eine Notstromversorgung bereitstellen. Ein gelber Alarm mittlerer Priorität wird ausgelöst, wenn die Stromversorgung unterbrochen wird (das Gerät wird vom Stromnetz getrennt). Tippe einfach auf die Ladestation, um den Alarm zu unterbrechen, sie an den neuen Standort zu bringen und die Stromversorgung wiederherzustellen.
Die Owlet Dream App kann kostenlos heruntergeladen und genutzt werden. Sie erfordert weder ein monatliches Abonnement noch einen langfristigen Vertrag.
Ja, wenn deine Basisstation grün leuchtet, überwacht die Dream Sock™ den Sauerstoffgehalt und die Pulsfrequenz deines Babys und benachrichtigt dich, wenn die Messwerte die voreingestellten Bereiche verlassen, auch wenn deine Owlet Dream™ App oder das WLAN ausgefallen sind.
„So viel Seelenfrieden.“
Bei meinen ersten beiden Babys hatte ich große Angst, ob sie schlafen können. Ich habe jede Minute nach ihnen gesehen und selbst kaum geschlafen!
Mit dem @owletcare Dream Sock Monitor und der Cam 2 habe ich so viel Sicherheit gewonnen. Es misst die Herzfrequenz und den Sauerstoffgehalt, sodass ich weiß, dass Axel tief und fest schläft. Unsere Schlafenszeitroutine ist dank Owlet Care ein Erfolg!
@ourfullerhome
„Das Owlet Dream Duo hat mein Leben verändert. Ich wünschte, ich hätte es früher gehabt!“
Ich kann nachts beruhigt schlafen gehen und muss mir keine Sorgen mehr machen, dass ich jede Stunde aufwache, um nach meinem Kleinen zu sehen.
Das verbesserte Dream Duo kombiniert die Dream Sock und Cam 2 und ist das einzige Babyphone, das Herzfrequenz und Sauerstoff misst – und das alles, während Sie HD-Videos direkt auf Ihr Telefon streamen. Wenn Sie eine Mutter sind, insbesondere zum ersten Mal, empfehle ich dringend, dies zu Ihrer Registrierung hinzuzufügen!
@ki.sa
"So worth it."
Ich wollte das Owlet Dream Duo, weil ich dachte, es würde mir helfen, wenn er schlief. Ich wusste, dass die Traumsocke Herzfrequenz und die durchschnittliche Sauerstoffsättigung anzeigt. Und es hatte seinen Zweck mehr als erfüllt.
Alle anderen Funktionen – Schlafindikatoren und Schlafverfolgung – haben es noch lohnenswerter gemacht.